Die gotische Saalkirche wurde laut Meißner Bistumsmatrikel von 1495 im Jahre 1346 geweiht. Nach den Zerstörungen und Schäden der Hussitenzeit und des 30jährigen Krieges sowie einer umfangreichen Renovierung danach kam es am 17. Mai 1661 zu einem folgenschweren Kirchenbrand nach Blitzschlag Aber die Dorf- und Kirchengemeinde schaffte mit Unterstützung des Görlitzer Patronats und anderer örtlicher Gönner, die Kirche bis zum Pfingstfest des Jahres 1663 wieder schöner, größer und mit einem vorgesetzten, inwendig dreifach gewölbten Turme wieder aufzubauen. Dadurch erhielt die Kirche ihre bis heute prägende barocke Ausgestaltung. Kanzel und Altar sind Meisterwerke der Zittauer Künstler Georg Bahnisch und Friedrich Cremsier. Die Emporenbilder wurden 1701 gestiftet und angebracht. Der Taufengel wurde 1787 durch den Gedingebauer Gottfried Schäfer gestiftet.

Der Kirchbauverein St. Ursula hat sich der Sicherung der Bausubstanz und der schrittweisen Restaurierung
unserer Kirche verschrieben. Dazu ist breite Unterstützung gefragt. Wer helfen will, für den wäre ein erster Schritt die Mitgliedschaft im Kirchbauverein. Die Mitgliedsbeiträge sind ebenso steuerlich absetzbar wie Spenden.

Ev. Kirchengemeinde Friedersdorf, Kirchweg 9, 02829 Markersdorf, Tel. 035829 60467, evkgfd@gmx.de
Die Vorstandsmitglieder sind wie folgt erreichbar:
Vorsitzender: Hr. Ulrich Schubert, Tel. 035829 60707, uae-schubert@gmx.de
Stellv. Vorsitzender: Hr. Horst Büchner, Tel. 03581 73220, horst.buechner@ambestenBuechner.de
Schatzmeisterin: Fr. Anita Paul, Tel. 035829 60413, anita.paul@googlemail.de
Schriftführer: Hr. Erik Heimbold, Tel. 035829 764576, erik.heimbold@wuestenrot.de